zum Inhalt springen

Ab einem Einkaufswert von 35,00 € schenken wir Ihnen die Versandkosten.

TISPOL Ibu DD Filmtabletten

10,98 €
20 Stück
  • voraussichtlich verfügbar

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

Stand der Information: April 2000 1 Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Gebrauchsinformation Tispol® IBU-DD Wirkstoff: Ibuprofen, DL-Lysinsalz Zusammensetzung 1 Filmtablette enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Ibuprofen, DL-Lysinsalz 684 mg (entsprechend 400 mg Ibuprofen) Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Povidon, Titandioxid (E 171), Methylhydroxypropylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat. Darreichungsform und Inhalt Packungen zu je 10, 15 und 20 Filmtabletten Schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel aus der Gruppe der entzündungshemmenden Substanzen Pharmazeutischer Unternehmer Woelm Pharma GmbH & Co. Rhöndorfer Straße 80 53604 Bad Honnef Tel.: 02224-774-0 Fax: 02224-774-170 Hersteller Janssen-Cilag S.p.A. Via C. Janssen 04010 Borgo S. Michele (LT) (Italien) Stand der Information: April 2000 2 Anwendungsgebiete - leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Regelschmerzen - Fieber Hinweis: Tispol IBU-DD soll längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes angewendet werden. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Tispol IBU-DD nicht einnehmen? Sie dürfen Tispol IBU-DD nicht anwenden bei: - bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels; - ungeklärten Blutbildungsstörungen; - Geschwüren im Magen und Darm; - Schwangerschaft im letzten Drittel; - Kindern unter 6 Jahren. Wann dürfen Sie Tispol IBU-DD erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen? Im folgenden wird beschrieben, wann Sie Tispol IBU-DD nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht einnehmen dürfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen. Sie sollten Tispol IBU-DD nur mit besonderer Vorsicht (d. h. in größeren Einnahmeabständen oder in verminderter Dosis) und unter ärztlicher Kontrolle einnehmen - bei bestimmten angeborenen Blutbildungsstörungen (induzierbare Porphyrien); - bei bestimmten Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes und Mischkollagenosen); - bei Magen-Darm-Beschwerden oder bei Hinweisen auf Magen- oder Darmgeschwüre oder Darmentzündungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) in der Vorgeschichte; - bei Bluthochdruck und/oder Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz); - bei vorgeschädigter Niere; - bei schweren Leberfunktionsstörungen; - direkt nach größeren chirurgischen Eingriffen. Stand der Information: April 2000 3 Was müssen Sie in der Schwangerschaft beachten? Wird während einer längeren Einnahme von Tispol IBU-DD eine Schwangerschaft festgestellt, so ist der Arzt zu benachrichtigen. Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte Tispol IBU-DD nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft darf Tispol IBU-DD wegen eines erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind bei der Geburt nicht angewendet werden. Was müssen Sie in der Stillzeit beachten? Der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzfristiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Wird eine längere Anwendung bzw. Einnahme höherer Dosen verordnet, sollte jedoch ein frühzeitiges Abstillen erwogen werden. Was ist bei Kindern und älteren Menschen zu berücksichtigen? Kinder unter 6 Jahren dürfen Tispol IBU-DD nicht einnehmen, da der Wirkstoffgehalt zu hoch ist. Ältere Menschen sollten Tispol IBU-DD nur bei ärztlicher Überwachung einnehmen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden? Patienten, die an Heuschnupfen, chro

AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

nach oben